17. Juni 2025

Zeiten und Hinweise

Anmeldungen und Änderungen Stand: 01.01.2025

Die Anmeldung neuer Kunden sowie Änderungen zu Kundendaten ist jeweils donnerstags zwischen 09:30 und 11:15 Uhr direkt bei der Tafel Gronau e.V. möglich.

Lebensmittelausgabe

Für die Lebensmittelausgabe gelten die nachstehenden Bestimmungen:

Ausgabe wöchentlich (ab 20.06.2025) für Familien und
Einzelpersonen unter 55 Jahre:
Die Lebensmittelausgabe erfolgt jede Woche dienstags und freitags.

Ausgabe Ü55 wöchentlich (ab 55 Jahre):
Die Lebensmittelausgabe erfolgt jede Woche donnerstags.

Umstellung auf wöchentliche Ausgabe
(dienstags)

Rote und blaue Gruppe ab sofort und


(freitags)
Grüne und gelbe Gruppe ab dem 20.06.2025


bisher:
Blaue (dienstags) und gelbe (freitags) Gruppe jeweils in der ungeraden Kalenderwoche

Rote (dienstags) und grüne (freitags) Gruppe jeweils in der geraden Kalenderwoche

Ein Ausgabetag pro Bedarfsgemeinschaft:
Jede Bedarfsgemeinschaft hat einen festen Ausgabetag – entweder Dienstag, Donnerstag oder Freitag.

Zutritt nur für eine Person pro Bedarfsgemeinschaft:
Pro Bedarfsgemeinschaft darf grundsätzlich nur eine Person die Tafel betreten und Lebensmittel abholen.

Kundenausweis mitbringen:
Bitte bringen Sie Ihren gültigen Kundenausweis mit. Ist der Ausweis abgelaufen, benötigen Sie eine neue Bescheinigung vom Jobcenter, Sozialamt usw.

Kostenbeitrag passend bereithalten:
Halten Sie bitte den Kostenbeitrag bereit:

  • 2,50 € pro Erwachsener
  • 1 € pro Kind

(Max. 10 Euro pro Bedarfsgemeinschaft. Die Höhe des Gesamtbeitrags finden Sie auf der Rückseite Ihres Kundenausweises.)

Einhaltung der zugewiesenen Zeiten:
Kommen Sie bitte pünktlich zu den auf Ihrem Ausweis angegebenen Zeiten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Aktuelles zu Öffnungszeiten, Feiertagen und Änderungen

Häufige Fragen

Die Tafel Gronau ist eine gemeinnützige Organisation, die überschüssige, noch genießbare Lebensmittel sammelt und an Menschen mit geringem Einkommen verteilt.

Wir bieten eine breite Auswahl an Lebensmitteln an, darunter Obst, Gemüse, Brot, Milchprodukte und gelegentlich auch haltbare Waren. Das Angebot variiert je nach Verfügbarkeit.

Der Tafelausweis ist in der Regel so lange gültig, wie Ihre Armutsbetroffenheit nachgewiesen ist. Nach Ablauf der Gültigkeit müssen neue Nachweise vorgelegt werden.

Besuchen Sie uns an einem Donnerstagvormittag zwischen 9:30 und 11:15 Uhr mit den notwendigen Unterlagen. Unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung.

Ja, wir erheben einen symbolischen Beitrag von 2,50 € pro erwachsener Person und 1,00 € pro Kind, maximal jedoch 10,00 € pro Einkauf.