Tafel Gronau zieht auf Versammlung Bilanz
Jeden Monat 60 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige
GRONAU. Eine solide Finanzlage, zahlreiche technische und organisatorische Veränderungen, aber auch Herausforderungen, die es in Zukunft zu meistern gilt – diese Stichworte prägten jetzt die Mitgliederversammlung der Tafel Gronau. Vorsitzender Manfred Lenz konnte dazu im Café Grenzenlos zahlreiche Mitglieder des Vereins willkommen heißen.
Die Gronauer Tafel versorgt pro Monat 2100 Menschen in Bedarfsgemeinschaften mit Lebensmitteln. Von den rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitern werden dafür jeden Monat fast 60 Tonnen Lebensmittel eingesammelt, überprüft, sortiert und an bedürftige Mitmenschen weitergegeben.
In seinem Tätigkeitsbericht ging Lenz auf im Laufe des Jahres 2024 erfolgte Veränderungen im Ablauf des Tafel-Alltags ein. Beispielhaft nannte er die Digitalisierung der Kundendaten und eine damit verbundene Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, die Erweiterung der Ausgabe-Termine (eigene Ausgabe für Ü-55-Kunden), die Anschaffung von neuen Einrichtungsgegenständen und Kühlzellen sowie die Bereitstellung eines fünften Transportfahrzeuges. Geschäftsführer Reiner Liedtke schulte und führte die Mitarbeitenden in das Softwaresystem ein.
Als besondere Aktionen nannte Lenz zudem die mit Unterstützung der Volksbank und durch Spenden erzielte Sammlung von 25.000 Euro für eine neue Kühlzelle im Außenbereich sowie die Anschaffung von Sicherheitsausrüstungen für die Mitarbeiter.
Für die Zukunft skizzierte Lenz mehrere Projekte. So soll die Anschaffung einer Rollbahn die Arbeitsabläufe auf dem Gelände der Tafel vereinfachen.
Weil die Tafel an der Zollstraße räumlich „aus allen Nähten platzt“ (Lenz) gibt es zudem gemeinsam mit der Stenau-Stiftung (Gertrud Stenau ist Schirmherrin der Gronauer Tafel) Überlegungen für eine bauliche Erweiterung. In naher Zukunft soll zudem das Ausgabe-System auf wöchentliche Termine umgestellt werden.
Bei den Wahlen wurde einstimmig Sonja Jürgens als neue stellvertretende Vorsitzende gewählt. Sie war bereits kommissarisch tätig. Zu neuen Kassenprüfern wählte die Versammlung Mechthild Große Dütting, Kurt Rehbein und Günter Poggemann.

1. Vorsitzender: Manfred Lenz
2. Vorsitzende: Sonja Jürgens
Geschäftsführer: Reiner Liedtke
Kassierer: Ludger Dinkelborg
Schriftführer: Conrad Rost
Beisitzer: Georg Adamla, Mike Bollacke, Georg Gartmann, Karl Heinz Hoffmann-Hansen, Klaus Wiedau, Dr. Dietmar Breer
Geistlicher Beisitzer: Ralf Rosowski von der Neu Apostolischen Kirche Gronau