Kunde der Tafel Gronau werden
Grundsätzlich kann jede Gronauerin und jeder Gronauer die Tafel Gronau nutzen, sofern eine „Bedürftigkeit“ vorliegt und diese schriftlich nachgewiesen werden kann. Als Nachweis eignen sich amtliche Bescheide, zum Beispiel über Bürgergeld, Wohngeld oder Rente.
Anmeldung und Dokumente
Bitte kommen Sie an einem Donnerstagvormittag zwischen 9.30 und 11.15 Uhr zur Tafel Gronau. Wir nehmen Ihre Daten sowie die der in Ihrem Haushalt lebenden Personen (Name und Geburtsdatum) auf. Bringen Sie dazu folgende Unterlagen mit:
- Einen amtlichen Ausweis (z. B. Personalausweis, Pass, Aufenthaltstitel, Meldebescheinigung etc.)
- Ihre aktuellen Bescheide (z. B. Bürgergeld-, Wohngeld- oder Rentenbescheid)
Datenschutz und Prüfung
Alle Ihre Daten werden ausschließlich für Verwaltungs- und Statistikzwecke gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die Unterlagen neuer Kundinnen und Kunden werden von unseren Mitarbeitenden geprüft. Nach Ablauf der Gültigkeit müssen sämtliche Bescheide erneut vorgelegt werden.
Tafelausweis und Ausgabezeiten
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen Tafelausweis mit wichtigen Informationen. Bitte bringen Sie diesen Ausweis immer mit, wenn Sie zur vereinbarten Ausgabezeit zur Tafel Gronau kommen. Sie können einen der angebotenen Ausgabetage auswählen; allerdings achten wir darauf, dass die Gruppen möglichst ausgewogen besetzt sind. Bei Verlust des Tafelausweises erheben wir für die Neuausstellung eine Gebühr von 5 Euro.
Ablauf und Kosten
Bitte halten Sie Ihr zugewiesenes Zeitfenster unbedingt ein, damit Sie die Waren der Tafel Gronau erhalten können. Die ausgegebenen Lebensmittelmengen richten sich nach dem Familienstand. Für den Einkauf erheben wir einen symbolischen Beitrag: 2,00 € pro erwachsene Person und 1,00 € pro Kind (maximal 10 € pro Einkauf). Bitte bringen Sie geeignete Transportmittel (z. B. Einkaufstrolley, Taschen) für die Lebensmittel mit.
Besondere Fälle
In Ausnahmefällen ist eine Belieferung mit vorgepackten Lebensmittelkisten jeweils am Donnerstag möglich. Bei Fragen zu Voraussetzungen oder Ablauf helfen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Gronau gerne weiter.
Aktuelles zu Öffnungszeiten, Feiertagen und Organisatiorisches
- Ü55 Ausgabe – Für unsere älteren Mitbürgerinnen und MitbürgerSeit Kurzem bietet die Tafel Gronau eine spezielle Ausgabe für Menschen ab 55 Jahren an, die jeden Donnerstag von 11:30 bis 13:00 Uhr stattfindet. Ab …
Häufige Fragen
Die Tafel Gronau ist eine gemeinnützige Organisation, die überschüssige, noch genießbare Lebensmittel sammelt und an Menschen mit geringem Einkommen verteilt.
Wir bieten eine breite Auswahl an Lebensmitteln an, darunter Obst, Gemüse, Brot, Milchprodukte und gelegentlich auch haltbare Waren. Das Angebot variiert je nach Verfügbarkeit.
Der Tafelausweis ist in der Regel so lange gültig, wie Ihre Bedürftigkeit nachgewiesen ist. Nach Ablauf der Gültigkeit müssen neue Nachweise vorgelegt werden.
Besuchen Sie uns an einem Donnerstagvormittag zwischen 9:30 und 11:15 Uhr mit den notwendigen Unterlagen. Unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung.
Ja, wir erheben einen symbolischen Beitrag von 2,00 € pro erwachsener Person und 1,00 € pro Kind, maximal jedoch 10,00 € pro Einkauf.